Kunst und Kultur – Zwillinge des Menschseins
Das kulturelle Umfeld und der persönliche Zugang prägen den künstlerischen Ausdruck eines Menschen. Ohne professionelle Ausbildung ist man Amateur, einer der aus Liebe zum Ausdruck arbeitet und nicht primär aus kommerziellen Gründen (lat. amare lieben).
Gerald Dick
Kunst=Mensch=Kreativität=Freiheit; Jeder freie Mensch ist kreativ. Da Kreativität einen Künstler ausmacht, folgt: nur wer Künstler ist, ist Mensch. Jeder Mensch ist ein Künstler.
Joseph Beuys
Und was sagt Wikipedia?
Ein Dilettant (von italienisch dilettante, Partizip Präsens aus dilettarsi, wie italienisch dilettare, „jemanden begeistern/erfreuen; liebhaben“, von lateinisch delectari „sich erfreuen“, „sich ergötzen“) ist ein Liebhaber einer Kunst oder Wissenschaft, der sich ohne schulmäßige Ausbildung und nicht berufsmäßig damit beschäftigt. Als Amateur oder Laie übt er eine Sache um ihrer selbst willen aus, also aus Interesse, Vergnügen oder Leidenschaft.
Hommage an den Doppler

Doppler aus gutem Ton, etwa 200 Original Doppler, Leucht Doppler, Photografie, Aquarell und Poesie – der Versuch einer Gesamtsicht
Oft vergessen tief in den Kellern, Schätze – noch genießbar?
Die höchste Form der Kunst ist das Gesamtkunstwerk, in dem die Grenzen zwischen Kunst und Nichtkunst aufgehoben sind.
Kurt Schwitters (1887-1948)
https://www.schwitters-stiftung.de/
Rettet den Doppler, T-shirt

In Größen M, L und XL zum Selbstkostenpreis von 30 € erhältlich solange der Vorrat reicht
